Aktuelles

Save the Date!

"Schnack Tied"! Jeden Donnerstag von 15-16.30 Uhr! Ohne Anmeldung! Kommt einfach vorbei!

Veranstaltungskalender Januar - März 2025

Neu! Trans*Beratung!

Die Trans*Beratung Weser-Ems bietet akzeptierende, unabhängige und professionelle Beratung auf Augenhöhe zu allen Fragen der Trans*Geschlechtlichkeit und geschlechtlichen Identität.

Terminvereinbarung per mail : weser-ems@trans-recht.de oder unter Tel. 0160 58 89 070

Treffpunkt!

Das nächste Treffen findet am 14. Januar von 15-17 Uhr statt!

Unter dem Motto:

- einander begegnen
- miteinander ins Gespräch kommen
- gemeinsam etwas tun

treffen sich alleinlebende Frauen und Männer und alle Interessierten.

Queer-Treff!

Das nächste Treffen findet am 16. Januar statt.
Infos unter Tel. 0175 1845173

Im Rahmen des Elsa Programms trifft sich die Gruppe Queer-na und?! am 23. Januar um 17.30 bei uns im MGH!

Monikas Kinderkochclub!

"Nein, meine Suppe ess ich nicht"!
So etwas wird man bei uns nie hören. Monika kocht und backt mit Kindern im Alter von 5-10 Jahren, alles was lecker ist.
Spaß und Dekoration kommen auch nicht zu kurz. So können kleine Meisterköche und Meisterbäcker einen tollen Nachmittag erleben.

Anmeldung erforderlich!

Pampers-Cafe!

Jeden Mittwoch von 9-11 Uhr

Spiel und Stillmöglichkeiten sind vorhanden

Der Zwergentreff findet jeden Donnerstag von 9-10.30 Uhr statt und wird von einer Fachkraft geleitet.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter:

Sozialdienst kath. Frauen e.V. Cloppenburg
Ansprechpartnerin: Julia Büter
Tel.0152 29945908 oder per E-Mail: bueter@skf-cloppenburg.de

Der Familienhebammendienst ist jeden Mittwoch von 9-11 Uhr bei uns im Haus!

Ein persönliches Beratungsgespräch ist möglich.
Telefonisch ist die Familienhebamme in dieser Zeit unter 04471 702935 erreichbar.

Unsere Kollegin von der Hebammenzentrale
ist per Tel. 0170 9169017, per E-mail: hebammenzentrale @skf-cloppenburg.de oder über die Homepage: www.hebammenzentrale-cloppenburg.de zu erreichen.

Deutsch-Basics für Mütter mit Kleinkindbetreuung!

Jeden Dienstag und Freitag von 08.30-12.15 Uhr findet dieser niedrigschwellige Deutschkurs statt.

Weitere Infos und telefonische Anmeldung unter: 04471 702935

Antragshilfe!

Nur auf Anmeldung!