Aktuelles

Queer-Treff!
Am 05.10.2023 ab 17.30 Uhr findet der nächste Treff statt.
Infos unter Tel. 0175 1845173
Treffpunkt!
Das nächste Treffen findet am 10.10.2023 von 15-17 Uhr statt.
Unter dem Motto:
- einander begegnen
- miteinander ins Gespräch kommen
- gemeinsam etwas tun
treffen sich alleinlebende Frauen und Männer und alle Interessierten.
Monikas Kinderkochclub!
"Nein, meine Suppe ess ich nicht"!
So etwas wird man bei uns nie hören. Monika kocht und backt mit Kindern im Alter von 5-10 Jahren, alles was lecker ist.
Spaß und Dekoration kommen auch nicht zu kurz. So können kleine Meisterköche und Meisterbäcker einen tollen Nachmittag erleben.
Wann: Am Donnerstag, dem 19.10.2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Anmeldung erforderlich!
Ferienbetreuung 2023 im MGH!
Herbstferien: 16.10.-27.10.2023 von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr
In der 2. Ferienwoche haben wir noch einige Plätze frei!
Anmeldungen per mail unter: mehrgenerationenhaus@skf-cloppenburg.de

Der Zwergentreff findet ab dem 07.September jeden Donnerstag von 9-10.30 Uhr statt und wird von einer Fachkraft geleitet.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Cloppenburg
Ansprechpartnerin: Julia Büter
Tel.0152 29945908 oder per E-Mail: bueter@skf-cloppenburg.de
Pampers-Cafe
Jeden Mittwoch von 9-11 Uhr
Spiel und Stillmöglichkeiten sind vorhanden
Der Familienhebammendienst ist jeden Mittwoch von 9-11 Uhr bei uns im Haus.
Ein persönliches Beratungsgespräch ist ab sofort wieder möglich.
Telefonisch ist die Familienhebamme in dieser Zeit unter 04471 702935 erreichbar.
Unsere Kollegin von der Hebammenzentrale
ist per Tel. 0170 9169017, per E-mail: hebammenzentrale @skf-cloppenburg.de oder über die Homepage: www.hebammenzentrale-cloppenburg.de zu erreichen.

Väter-Stammtisch!
Er findet wöchentlich dienstags von 17.30-19.30 statt.
Weitere Infos unter Tel. 0175 1845173
Deutsch-Basics für Mütter und Väter mit Kleinkindbetreuung!
Jeden Dienstag und Freitag von 08.30-12.15 Uhr findet dieser niedrigschwellige Deutschkurs statt.
Weitere Infos und telefonische Anmeldung unter: 04471 702935
"Mama lernt Deutsch"
Alltagsdeutsch lernen mit Kinderbetreuung.
Wann: immer montags von 14.30-16.30 Uhr
Weitere Infos sowie Anmeldung bei Inge Jünger-Zobel, telefonisch unter 04471 958 2890.
Antragshilfe
Nur auf Anmeldung!