Unter "Aktuelles" finden Sie die zur Zeit stattfindenden Angebote!
Angebote
Queer-Treff! Sichtbarkeit schafft Akzeptanz!
Ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16-25 Jahren
Du hast Lust dich mit anderen der LGBTQ+ Szene auszutauschen, zu vernetzen & Spaß zu haben?
Alle 14-Tage donnerstags ab 17.30 Uhr, findet im MGH ein Treffen in entspannter Atmosphäre statt. Das Programm wird gemeinsam gestaltet und jede*r darf sich einbringen.
Weitere Infos unter Tel. 0175 1845173.
Famoses Schabernack-Spektakel im MGH
Jeden Dienstag von 15-17 Uhr offener Treff für Kinder, 6-11 Jahre. Drinnen und Draussen. Kommt vorbei!
Deutsch-Basics-Lernen
Niederschwelliger Deutschkurs. Kleinkinder werden parallel liebevoll betreut.Dienstags und freitags von 8.30 - 12.00 Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Ferienbetreuung
Spiel, Spaß und sportliche Aktivitäten
in der Ferienbetreuung.
Die Zeiten finden Sie unter "Aktuelles"
Mama lernt deutsch
Immer montags von 14.30 Uhr -16.30 Uhr. Die Mütter können in ungezwungener Atmosphäre deutsch lernen, sich austauschen und Kontakte knüpfen. In der Zwischenzeit werden ihre Kinder liebevoll betreut. Dieses Angebot ist kostenlos.
Weitere Infos und Anmeldungen unter 04471-702935 oder mehrgenerationenhaus@skf-cloppenburg.de
Treffpunkt
Ein Angebot für alleinlebende Frauen und Männer und alle Interessierten. Den nächsten Termin finden Sie unter "Aktuelles"
- einander begegnen
- miteinander ins Gespräch kommen
- gemeinsam etwas tun
- Angebot für alleinlebende Frauen und Männer und alle Interessierten
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pampers-Café
Offener Treff im MGH
Jeden Mittwoch von 09.00 - 11.00 Uhr Frühstück mit Kinderbetreuung
Spiel- und Stillmöglichkeiten sind vorhanden.
Bei Gruppen ab 4 Personen Anmeldung erbeten.
Kleinkindbetreuung
Ganz lebendig geht es mittwochs von 9:00 - 11:00 Uhr zu,
wenn Kinder bis drei Jahre "ihren" Betreuungsvormittag haben. Das kommt den Eltern zu Gute, die z.B. mal in Ruhe einkaufen, zum Arzt oder zu einem Frühstück mit Freunden gehen möchten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Offene Sprechstunde des Familienhebammendienst Rauchfreiberatung
Jeden Mittwoch von 09.00 bis 11:00 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus,
Löninger Straße 16 in Cloppenburg eine Familienhebammen-Sprechstunde statt. Dort können Sie Ihre Fragen besprechen oder sich austauschen über Themen wie:
Bauchschmerzen bei Babys, Verhütung, Fragen zur Schwangerschaft, Angst vor der Geburt, B(r)eikost und vieles mehr.
Weitere Informationen unter:
Bärbel Preut, Tel. 0173 5310073
Marion Brockhage Tel. 01525 4763621
Familienhebammen SkF Cloppenburg
Hebammenzentrale
Jeden Mittwoch von 09 -11 Uhr
Hier erhalten Sie Unterstützung bei der Suche nach einer Hebamme.
Weitere umfassende Informationen über freie Hebammen und deren Angebote zu Kursen, Schwangerenbetreuung/Vorsorge, Geburt und Wochenbettbetreuung finden Sie hier:
www.hebammenzentrale-cloppenburg.de
Zwergentreff und Eltern-Café
Zeit zum Spielen - Zeit zum Quatschen - voneinander lernen
Im Zwergentreffen spielen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern
und im Eltern-Café können Sie sich bei Kaffee und Keksen austauschen.
Hilfe bei Formularen und Anträgen
Nach Terminabsprache erhalten Sie Hilfe und Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, Formularen, Papieren.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Kommen Sie vorbei und wir helfen Ihnen gerne.
Nachhilfe
zu günstigem Preis, auch über das Bildung und Teilhabe-Paket.
Weitere Infos unter Telefon 04471 702935
Quellen und Horizonte
Theologischer Gesprächskreis mit Dr. Heinrich Dickerhoff jeden 4. Dienstag im Monat.
Im Gesprächskreis wird versucht, unverständlich gewordene oder aus dem Blick geratene Weisheiten der christlichen Tradition so zu erhellen, dass sie heutige Menschen ansprechen oder herausfordern. Jede und jeder, der am offenen und respektvollen Gedankenaustausch interessiert ist, ist herzlich willkommen, ganz gleich, welche Überzeugungen oder Vorkenntnisse sie oder er mitbringt.
Beginn 18.30 Uhr
Weitere Infos und Anmeldungen unter: Heinrich. Dickerhoff@gmx.de
Familienpaten im Mehrgenerationenhaus
sind engagierte, lebenserfahrene Menschen, die einen Teil ihrer Zeit für Familien zur Entlastung und Unterstützung zur
Verfügung stellen. Familienpatenschaft ist eine Begleitung auf Zeit, solange es von beiden Seiten gewünscht wird.
Familienpaten unterstützen auch Flüchtlingsfamilien
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Cloppenburg erweitert sein Patenprojekt im Rahmen der “Frühen Hilfen“ auf Flüchtlingsfamilien.
Wer als Familienpate eine Familie begleiten möchte oder als Familie einen Paten sucht ist herzlich willkommen beim Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Tel. 04471/9582890.